Willkommen im Regenbogenland
Highlights/Sehenswürdigkeiten-Übersicht
Zur ausführlichen Beschreibung des Highlights auf das Bild oder den Link klicken!
Blyde River Canyon
 Das nordöstliche Transvaal, an das der Krüger-Nationalpark anschließt, gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen des südlichen Afrikas. Dort liegt der Blyde River Canyon, eine Schlucht mit bizarren Steilabfällen von 600-900 m Tiefe, die der Fluss durch verwitterte Dolomitschichten gegraben hat. Im Mittelpunkt dieser Landschaft befindet sich das gleichnamige Nature Reserve, das für seine reiche Flora und Vogelwelt bekannt ist und das den Plateaurand der Osttransvaaler Drakensberge bildet. Der Blick vom ...
Mkuzi Game Reserve
 Das 34.000 Hektar große Mkuzi Game Reserve gilt als wahrer Geheimtip für ernsthafte Vogelbeobachter. Wohl nirgendwo sonst in Afrika kann man ein so reiches Vogelleben auf so engem Raum beobachten wie hier, wo sich tropische und gemäßigte Klimazonen überlappen und sich Arten des tropischen Nordens und der temperierten südlichen Zone einfinden. Afrika ist wie auf einer Leinwand zu einem Bild vereint, das sich nirgends sonst wiederholt. Die ursprüngliche Flora ist komplex und schon allein eine Reise wert. Im Mkuzi Game Reserve sind bis heute etwa 420 Vogelarten nachgewiesen worden, darunter solche Besonderheiten wie Perlastrild, Rudds Feinsänger, sowie der ...
Hluhluwe-Umfolozi Park
 Das warme, feuchte Klima und die üppige Vegetation, bestehend aus einer Vielzahl von Gräsern, Büschen und Bäumen, bietet einen idealen Lebensraum für eine große Tiervielfalt im KwaZulu-Natal. Zu den bekanntesten Reservaten gehört der Hluhluwe-Umfolozi Park. Der bereits 1895 etablierte Park gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Afrikas. Die zwei Gebiete waren einst durch einen viehfreien Korridor voneinander getrennt, um Seuchenübertragungen auf Vieh der damals dort noch lebenden Stämme zu ...
Drakensberge
 Die Drakensberge, Hauptbestandteil des Ukhahlamba-Drakensberg Parks, das zweite Welt-Natur-Erbe KwaZulu Natals, ist eine der Hauptattraktionen des südlichen Afrikas. Mit ihren gigantischen bis über 3000 m hohen Sandstein- und Granitformationen, kristallklaren Bächen und Flüssen und saftiggrünen Wiesen und Feldern sind sie ein absolutes Muss für jeden Afrika-Reisenden. Auch bei den Südafrikanern stehen die Drakensberge als Erholungs- und Urlaubsziel ganz weit oben auf der Liste. Der Gebirgszug der Drakensberge erstreckt sich ...
Basotho Cultural Village
 Um mehr über die Lebensweise der Basotho zu lernen, empfiehlt sich ein Besuch des Basotho Cultural Village. Das Dorf demonstriert anschaulich die Geschichte, Kultur und den Lebensstil des aus Lesotho stammenden Bergvolkes. Die Basotho sind ein Mischvolk, das im Laufe des 19. Jahrhunderts entstand. Am Eingang zum Basotho Cultural Village befindet sich ein kleines Museum, in welchem man sich ein kurzes Einführungsvideo anschauen kann. Hier startet auch die Führung, auf der dem Besucher traditionelle Hütten in den verschiedenen Baustilen seit dem 16. Jahrhundert und die dazugehörigen Lebensweisen gezeigt werden. Die Regierung der Basotho stützt sich ...
Bloukrans Bungee + Abseiling
 Südafrika hat eigentlich alles an 'Extreme Activities' zu bieten, was Rang und Namen hat. Von Canyoning und River Rafting, über Freeclimbing, Bungee Jumping, Shark Diving, Abseiling und Bungee Swinging, bis hin zu einem Flug in einem Kampfjet ist alles vertreten, was Adrenalin-Junkees so brauchen. Jedes Jahr pilgern unzählige Adrenalin-Süchtige zum höchsten kommerziellen Bungee-Sprung der Welt zur Bloukrans Bridge. Mit einer Höhe von 216 Metern steht er sogar im Guiness Buch der Rekorde. Wer hier kopfüber in das tiefe Tal des Flusses gesprungen ist, braucht sich nirgendwo anders mehr zu beweisen. Bei guten Wetterbedingungen kann man hier ohne ...
Cederberg Wilderness Area
 Die wildzerklüffteten Felsformationen Cederberg Wilderness Area erinnern an den Südwesten der USA und bieten hervorragende Wandermöglichkeiten. Die natürlichen Steinskulpturen wie z. B. Malteserkreuz und Wolfberg Arch sind durch ein Netz von Wanderwegen zugänglich und fotografisch besonders ergiebig. Auch mehrtägige Wandertouren mit Übernachtungen in einfachen Berghütten und restaurierten Farmgebäuden sind möglich. Im Gebeit der Cederberg Wilderness Area gibt es zudem zwei Campingplätze mit allen ...
|